Interleukin 6
Präanalytik | Vollblut bzw. EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Blutentnahme zentrifugieren und kühlen bzw. tieffrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
< 7.0 pg/ml |
Methode | CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Akute-Phase-Reaktionen, insbesondere Prognoseparameter bei Sepsis, Trauma und Herzoperationen |
Beurteilung | IL-6 wird durch erhöhte Monozyten- bzw. Makrophagenaktivität gebildet (Anstieg nach 6 Stunden). IL-6 steuert die Bildungsrate weiterer Entzündungsparameter (CRP), deren Anstieg bzw. Abfall mit einer etwa 24-stündigen Verzögerung gemessen werden kann. Einen besonderen Stellenwert hat IL-6 in der Frühdiagnose der neonatalen Sepsis. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
Präanalytik | Vollblut bzw. EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Blutentnahme zentrifugieren und kühlen bzw. tieffrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
< 7.0 pg/ml |
Methode | CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Akute-Phase-Reaktionen, insbesondere Prognoseparameter bei Sepsis, Trauma und Herzoperationen |
Beurteilung | IL-6 wird durch erhöhte Monozyten- bzw. Makrophagenaktivität gebildet (Anstieg nach 6 Stunden). IL-6 steuert die Bildungsrate weiterer Entzündungsparameter (CRP), deren Anstieg bzw. Abfall mit einer etwa 24-stündigen Verzögerung gemessen werden kann. Einen besonderen Stellenwert hat IL-6 in der Frühdiagnose der neonatalen Sepsis. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Serum, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik | Vollblut bzw. EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Blutentnahme zentrifugieren und kühlen bzw. tieffrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
< 7.0 pg/ml |
Methode | CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Akute-Phase-Reaktionen, insbesondere Prognoseparameter bei Sepsis, Trauma und Herzoperationen |
Beurteilung | IL-6 wird durch erhöhte Monozyten- bzw. Makrophagenaktivität gebildet (Anstieg nach 6 Stunden). IL-6 steuert die Bildungsrate weiterer Entzündungsparameter (CRP), deren Anstieg bzw. Abfall mit einer etwa 24-stündigen Verzögerung gemessen werden kann. Einen besonderen Stellenwert hat IL-6 in der Frühdiagnose der neonatalen Sepsis. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik | Vollblut bzw. EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Blutentnahme zentrifugieren und kühlen bzw. tieffrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
< 7.0 pg/ml |
Methode | CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Akute-Phase-Reaktionen, insbesondere Prognoseparameter bei Sepsis, Trauma und Herzoperationen |
Beurteilung | IL-6 wird durch erhöhte Monozyten- bzw. Makrophagenaktivität gebildet (Anstieg nach 6 Stunden). IL-6 steuert die Bildungsrate weiterer Entzündungsparameter (CRP), deren Anstieg bzw. Abfall mit einer etwa 24-stündigen Verzögerung gemessen werden kann. Einen besonderen Stellenwert hat IL-6 in der Frühdiagnose der neonatalen Sepsis. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |