Für die Berechnung sind zusätzlich folgende Angaben notwendig: Größe und Gewicht.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
Männer
98 – 156 ml/min
Frauen
95 – 160 ml/min
Kinder
38 – 145 ml/min
Methode
BER: Berechnet
Klinische Indikation
Beurteilung der glomerulären Filtrationsrate bzw. Verlaufskontrolle unter potenziell nephrotoxischer Medikation
Beurteilung
Eine eingeschränkte GFR mit Verminderung der Kreatinin-Clearance findet sich bei: akuter und chronischer Nierenerkrankung, Therapie mit potentiell nephrotoxischen Pharmaka, Diabetes mellitus, Gravidität, Herzinsuffizienz. Eingeschränkte Beurteilbarkeit aufgrund zahlreicher Störfaktoren (Proteinzufuhr, Medikamente, Muskelmasse). Bei hochgradig eingeschränkter Niereninsuffizienz überschätzt die endogene Kreatinin-Clearance die GFR, da hier bis zur Hälfte des ausgeschiedenen Kreatinins tubulär sezerniert wird.
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
03.02.2025
1 x 0,5 ml Serum + 2 ml Sammelurin (24 Std.)
Präanalytik
Für die Berechnung sind zusätzlich folgende Angaben notwendig: Größe und Gewicht.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
Männer
98 – 156 ml/min
Frauen
95 – 160 ml/min
Kinder
38 – 145 ml/min
Methode
BER: Berechnet
Klinische Indikation
Beurteilung der glomerulären Filtrationsrate bzw. Verlaufskontrolle unter potenziell nephrotoxischer Medikation
Beurteilung
Eine eingeschränkte GFR mit Verminderung der Kreatinin-Clearance findet sich bei: akuter und chronischer Nierenerkrankung, Therapie mit potentiell nephrotoxischen Pharmaka, Diabetes mellitus, Gravidität, Herzinsuffizienz. Eingeschränkte Beurteilbarkeit aufgrund zahlreicher Störfaktoren (Proteinzufuhr, Medikamente, Muskelmasse). Bei hochgradig eingeschränkter Niereninsuffizienz überschätzt die endogene Kreatinin-Clearance die GFR, da hier bis zur Hälfte des ausgeschiedenen Kreatinins tubulär sezerniert wird.