Landenberg Medical Institute

KS-Ak

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte
Ak-Ratio
Normal < 10
Grauzone 10 – 15
Methode RIP: Radioimmunpräzipitation
Klinische Indikation Verdacht auf Polymyositis und Dermatomyositis, interstitielle Lungenfibrose oder idiopatische fibrosierende Alveolitis, Anti-Synthetase-Syndrom; Bestätigung eines positiven ANA
Beurteilung KS-Ak, die gegen die Asparaginyl-tRNA-Synthetase gerichtet sind, werden in < 5 % der Myositispatienten gefunden. Sie gelten trotz ihres seltenen Auftretens als hochspezifisch für eine Myositis im Rahmen eines Anti-Synthetasesyndroms. Differentialdiagnostisch ist der Nachweis von Bedeutung, da Patienten mit Anti-Synthetasesymdrom schwerer behandelbar sind als Myositis-Patienten mit PM/Scl-Ak, U1-nRNP-Ak oder weiteren myositisassoziierten Antikörpern.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte
Ak-Ratio
Normal < 10
Grauzone 10 – 15
Methode RIP: Radioimmunpräzipitation
Klinische Indikation Verdacht auf Polymyositis und Dermatomyositis, interstitielle Lungenfibrose oder idiopatische fibrosierende Alveolitis, Anti-Synthetase-Syndrom; Bestätigung eines positiven ANA
Beurteilung KS-Ak, die gegen die Asparaginyl-tRNA-Synthetase gerichtet sind, werden in < 5 % der Myositispatienten gefunden. Sie gelten trotz ihres seltenen Auftretens als hochspezifisch für eine Myositis im Rahmen eines Anti-Synthetasesyndroms. Differentialdiagnostisch ist der Nachweis von Bedeutung, da Patienten mit Anti-Synthetasesymdrom schwerer behandelbar sind als Myositis-Patienten mit PM/Scl-Ak, U1-nRNP-Ak oder weiteren myositisassoziierten Antikörpern.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025