Laktose-Toleranztest
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Richtwerte |
Glukoseanstieg > 20 mg/dl |
||||||
Methode | PHOT: Photometrie | ||||||
Klinische Indikation | Diagnose der Laktoseintoleranz/des Laktasemangels | ||||||
Beurteilung | Bei fehlendem normalen Anstieg der Blutglukosekonzentration bzw./und Auftreten von Symptomen wie Blähungen, Diarrhoe und Bauchkrämpfe innerhalb von ca. 8 Stunden ist die Diagnose Laktoseintoleranz bzw. Laktasemangel sehr wahrscheinlich. Bei Vorliegen einer Zöliakie (Sprue) ist aufgrund eines sekundären Laktasemangels ebenfalls mit einem pathologischen Ausfall dieses Testes zu rechnen. | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 02.10.2024 |
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Richtwerte |
Glukoseanstieg > 20 mg/dl |
||||||
Methode | PHOT: Photometrie | ||||||
Klinische Indikation | Diagnose der Laktoseintoleranz/des Laktasemangels | ||||||
Beurteilung | Bei fehlendem normalen Anstieg der Blutglukosekonzentration bzw./und Auftreten von Symptomen wie Blähungen, Diarrhoe und Bauchkrämpfe innerhalb von ca. 8 Stunden ist die Diagnose Laktoseintoleranz bzw. Laktasemangel sehr wahrscheinlich. Bei Vorliegen einer Zöliakie (Sprue) ist aufgrund eines sekundären Laktasemangels ebenfalls mit einem pathologischen Ausfall dieses Testes zu rechnen. | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 02.10.2024 |
5 Röhrchen NaF-Citrat-Blut, korrekt befüllt (nüchtern und 30, 60, 90, 120 Min. nach Gabe) (bevorzugt)
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Richtwerte |
Glukoseanstieg > 20 mg/dl |
||||||
Methode | PHOT: Photometrie | ||||||
Klinische Indikation | Diagnose der Laktoseintoleranz/des Laktasemangels | ||||||
Beurteilung | Bei fehlendem normalen Anstieg der Blutglukosekonzentration bzw./und Auftreten von Symptomen wie Blähungen, Diarrhoe und Bauchkrämpfe innerhalb von ca. 8 Stunden ist die Diagnose Laktoseintoleranz bzw. Laktasemangel sehr wahrscheinlich. Bei Vorliegen einer Zöliakie (Sprue) ist aufgrund eines sekundären Laktasemangels ebenfalls mit einem pathologischen Ausfall dieses Testes zu rechnen. | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 02.10.2024 |
5 Röhrchen NaF-Blut, korrekt befüllt (nüchtern und 30, 60, 90, 120 Min. nach Gabe)
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Richtwerte |
Glukoseanstieg > 20 mg/dl |
||||||
Methode | PHOT: Photometrie | ||||||
Klinische Indikation | Diagnose der Laktoseintoleranz/des Laktasemangels | ||||||
Beurteilung | Bei fehlendem normalen Anstieg der Blutglukosekonzentration bzw./und Auftreten von Symptomen wie Blähungen, Diarrhoe und Bauchkrämpfe innerhalb von ca. 8 Stunden ist die Diagnose Laktoseintoleranz bzw. Laktasemangel sehr wahrscheinlich. Bei Vorliegen einer Zöliakie (Sprue) ist aufgrund eines sekundären Laktasemangels ebenfalls mit einem pathologischen Ausfall dieses Testes zu rechnen. | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 02.10.2024 |