Landenberg Medical Institute

LBP

Kategorien: Entzündungsmarker
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

< 8,4 µg/ml

Methode CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle von Akute-Phase-Reaktionen wie Infektionen, SIRS, Sepsis
Beurteilung LBP (Lipopolysaccharid-Bindeprotein) ist ein Akute-Phase-Protein mit der Fähigkeit, Bakterien-LPS (bzw. Endotoxin) zu binden und zu übertragen. Der Anstieg des Serumspiegels erfolgt frühestens 24 - 48 Std. nach dem auslösenden Ereignis, daher ist eine Frühdiagnose nicht möglich. Änderungen der LBP-Serumspiegel haben tiefgreifende Effekte auf die Fähigkeit des Organismus, auf Endotoxin-Stimulation zu reagieren und sich selbst gegen eine Sepsis zu schützen. Der Serumwert für LBP korreliert mit dem Ausmaß des entzündlichen Geschehens.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

< 8,4 µg/ml

Methode CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle von Akute-Phase-Reaktionen wie Infektionen, SIRS, Sepsis
Beurteilung LBP (Lipopolysaccharid-Bindeprotein) ist ein Akute-Phase-Protein mit der Fähigkeit, Bakterien-LPS (bzw. Endotoxin) zu binden und zu übertragen. Der Anstieg des Serumspiegels erfolgt frühestens 24 - 48 Std. nach dem auslösenden Ereignis, daher ist eine Frühdiagnose nicht möglich. Änderungen der LBP-Serumspiegel haben tiefgreifende Effekte auf die Fähigkeit des Organismus, auf Endotoxin-Stimulation zu reagieren und sich selbst gegen eine Sepsis zu schützen. Der Serumwert für LBP korreliert mit dem Ausmaß des entzündlichen Geschehens.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025