Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Gekühlt |
3 Wochen |
Gefroren |
6 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr |
Ansatztage Hinweis |
Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag. |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Freie Kappa – Leichtketten |
< 19,40 mg/l |
Freie Lambda – Leichtketten |
< 26,30 mg/l |
Quotient (nierengesund) |
0,26 – 1,65 |
Quotient (bei GFR < 90 ml/min) |
0,37 – 3,10 |
|
Methode |
NEPH: Nephelometrie |
Bemerkung |
Die Bestimmung der freien Leichtketten im Serum erfolgt mit:
Analysengerät: BN ProSpec (Nephelometer)
Assay: Freelite |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
15.11.2024 |
1 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Gekühlt |
3 Wochen |
Gefroren |
6 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr |
Ansatztage Hinweis |
Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag. |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Freie Kappa – Leichtketten |
< 19,40 mg/l |
Freie Lambda – Leichtketten |
< 26,30 mg/l |
Quotient (nierengesund) |
0,26 – 1,65 |
Quotient (bei GFR < 90 ml/min) |
0,37 – 3,10 |
|
Methode |
NEPH: Nephelometrie |
Bemerkung |
Die Bestimmung der freien Leichtketten im Serum erfolgt mit:
Analysengerät: BN ProSpec (Nephelometer)
Assay: Freelite |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
15.11.2024 |