Leichtketten Typ Kappa, freie im Urin
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage | Mo - Fr | ||||||
Ansatztage Hinweis | Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag. | ||||||
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage | ||||||
Richtwerte |
Siehe Befundbericht Die Ausscheidung freier Leichtketten im Urin ist in hohem Maße von der Nierenfunktion abhängig. |
||||||
Methode | NEPH: Nephelometrie | ||||||
Bemerkung |
Die Untersuchung im Urin ist prinzipiell möglich. Aufgrund der geringeren Sensitivität sollte jedoch in jedem Fall die Bestimmung der Kappa-Leichtketten (freie) im Serum vorgezogen werden. Die Bestimmung der freien Kappa-Leichtketten im Urin erfolgt mit: Analysengerät: BN ProSpec (Nephelometer) Assay: Freelite |
||||||
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufskontrolle/Monitoring bei: monoklonaler Gammopathie, Leichtketten-Amyloidose oder LCDD (Light-Chain Deposition Desease), bei Multiplem Myelom mit Leichtkettenbeteiligung, monoklonaler Gammopathie unbekannter Spezifität (MGUS). | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Spontanurin (bevorzugt)
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage | Mo - Fr | ||||||
Ansatztage Hinweis | Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag. | ||||||
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage | ||||||
Richtwerte |
Siehe Befundbericht Die Ausscheidung freier Leichtketten im Urin ist in hohem Maße von der Nierenfunktion abhängig. |
||||||
Methode | NEPH: Nephelometrie | ||||||
Bemerkung |
Die Untersuchung im Urin ist prinzipiell möglich. Aufgrund der geringeren Sensitivität sollte jedoch in jedem Fall die Bestimmung der Kappa-Leichtketten (freie) im Serum vorgezogen werden. Die Bestimmung der freien Kappa-Leichtketten im Urin erfolgt mit: Analysengerät: BN ProSpec (Nephelometer) Assay: Freelite |
||||||
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufskontrolle/Monitoring bei: monoklonaler Gammopathie, Leichtketten-Amyloidose oder LCDD (Light-Chain Deposition Desease), bei Multiplem Myelom mit Leichtkettenbeteiligung, monoklonaler Gammopathie unbekannter Spezifität (MGUS). | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 30.01.2025 |