Lipoprotein-assoziierte Phospholipase A2
Präanalytik | Probe sollte innerhalb von 4 Std. nach Venenpunktion zentrifugiert und bis zur Abholung gekühlt gelagert werden. Sollte eine Zentrifugation innerhalb von 4 Std. nicht möglich sein, sollte die Probe gekühlt aufbewahrt werden (max. 30 Std.). Lagerungsfristen der zentrifugierten Probe (Serum oder Plasma): Raumtemperatur - 8 Std., gekühlt - 7 Tage. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode |
ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay ENZ: enzymatisch |
Klinische Indikation | Erweiterte Risikostratifizierung bei Atherosklerose |
Beurteilung | Erhöhte Lp-PLA2-Werte werden bei spezifischen entzündlichen Prozessen im Rahmen fortgeschrittener atherosklerotischer Läsionen gefunden. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Nein |
Stand | 11.10.2024 |
1 ml Serum, gekühlt (bevorzugt)
Präanalytik | Probe sollte innerhalb von 4 Std. nach Venenpunktion zentrifugiert und bis zur Abholung gekühlt gelagert werden. Sollte eine Zentrifugation innerhalb von 4 Std. nicht möglich sein, sollte die Probe gekühlt aufbewahrt werden (max. 30 Std.). Lagerungsfristen der zentrifugierten Probe (Serum oder Plasma): Raumtemperatur - 8 Std., gekühlt - 7 Tage. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode |
ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay ENZ: enzymatisch |
Klinische Indikation | Erweiterte Risikostratifizierung bei Atherosklerose |
Beurteilung | Erhöhte Lp-PLA2-Werte werden bei spezifischen entzündlichen Prozessen im Rahmen fortgeschrittener atherosklerotischer Läsionen gefunden. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Nein |
Stand | 11.10.2024 |