Landenberg Medical Institute

Magnesium im Blut

Probentransport Kurierdienst
Methode AAS: Atom-Absorptions-Spektroskopie
ICPMS: Induktiv gekoppeltes Plasma Massenspektrometrie
Klinische Indikation Verdacht auf Magnesium-Mangel
Beurteilung Hypomagnesiämie (häufig mit Hypokalzämie und Hypokaliämie assoziiert): renale Verluste durch nephrotoxische Medikamente Diuretika, Rückresorption gestört), Hyperparathyreoidismus, Hyperaldosteronismus, Hyperthyreose, Fasten, Alkoholismus, chronische Diarrhoe, Laxantienabusus, exokrine Pankreasinsuffizienz. Hypermagnesiämie: akutes und chronisches Nierenversagen, Antazidatherapie.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 31.03.2025
1 ml EDTA-Blut
Probentransport Kurierdienst
Methode AAS: Atom-Absorptions-Spektroskopie
ICPMS: Induktiv gekoppeltes Plasma Massenspektrometrie
Klinische Indikation Verdacht auf Magnesium-Mangel
Beurteilung Hypomagnesiämie (häufig mit Hypokalzämie und Hypokaliämie assoziiert): renale Verluste durch nephrotoxische Medikamente Diuretika, Rückresorption gestört), Hyperparathyreoidismus, Hyperaldosteronismus, Hyperthyreose, Fasten, Alkoholismus, chronische Diarrhoe, Laxantienabusus, exokrine Pankreasinsuffizienz. Hypermagnesiämie: akutes und chronisches Nierenversagen, Antazidatherapie.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 31.03.2025