Das Blut bitte innerhalb von 30 Minuten nach der Abnahme zentrifugieren, das Serum in ein separates Röhrchen abpipettieren und einfrieren (ca. - 20 °C). Es besteht eine ausgeprägte zirkadiane Rhythmik mit maximalen Werten in der Nacht. Die Probennahme sollte bei seriellen Bestimmungen deshalb immer zur gleichen Tageszeit erfolgen.
Die Untersuchung ist aus dem EBM gestrichen worden und damit für GKV-Patienten nur noch als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) durchführbar.
Klinische Indikation
Abklärung bei gestörtem Schlaf-Wach-Rhythmus
Beurteilung
Erniedrigt oder erhöht: Schlafstörungen oder gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus. Erhöht: gestörte Leberfunktion, während langer Dunkelphasen, Tryptophan-reicher Ernährung, hoher Vitamin-B6-Gaben, Therapie mit MAO-Hemmern. Erniedrigt: Blindheit, chronischer Stress, Schichtarbeit, Jetlag, Hyperthyreose, Vitamin-B6-Mangel
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik
Das Blut bitte innerhalb von 30 Minuten nach der Abnahme zentrifugieren, das Serum in ein separates Röhrchen abpipettieren und einfrieren (ca. - 20 °C). Es besteht eine ausgeprägte zirkadiane Rhythmik mit maximalen Werten in der Nacht. Die Probennahme sollte bei seriellen Bestimmungen deshalb immer zur gleichen Tageszeit erfolgen.