Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, CK
Beurteilung
Myokardinfarkt: Anstieg ca. 2 - 4 Std. nach akutem Ereignis (vor Troponin und CK), rascher Abfall (Halbwertszeit ca. 20 - 30 Min.). Erhöhung bei Skelettmuskelerkrankungen unterschiedlicher Genese (trainierte Personen zeigen einen späteren Anstieg als untrainierte).
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
8 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
28 – 72 µg/l
Frauen
25 – 58 µg/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, CK
Beurteilung
Myokardinfarkt: Anstieg ca. 2 - 4 Std. nach akutem Ereignis (vor Troponin und CK), rascher Abfall (Halbwertszeit ca. 20 - 30 Min.). Erhöhung bei Skelettmuskelerkrankungen unterschiedlicher Genese (trainierte Personen zeigen einen späteren Anstieg als untrainierte).
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
8 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
28 – 72 µg/l
Frauen
25 – 58 µg/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, CK
Beurteilung
Myokardinfarkt: Anstieg ca. 2 - 4 Std. nach akutem Ereignis (vor Troponin und CK), rascher Abfall (Halbwertszeit ca. 20 - 30 Min.). Erhöhung bei Skelettmuskelerkrankungen unterschiedlicher Genese (trainierte Personen zeigen einen späteren Anstieg als untrainierte).
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
8 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
28 – 72 µg/l
Frauen
25 – 58 µg/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, CK
Beurteilung
Myokardinfarkt: Anstieg ca. 2 - 4 Std. nach akutem Ereignis (vor Troponin und CK), rascher Abfall (Halbwertszeit ca. 20 - 30 Min.). Erhöhung bei Skelettmuskelerkrankungen unterschiedlicher Genese (trainierte Personen zeigen einen späteren Anstieg als untrainierte).