Landenberg Medical Institute

Neisseria-gonorrhoeae (Mikroskopie, Kultur und Resistenz)

Präanalytik Kältempfindlichkeit beachten; Transportmedium auf 37°C erwärmen; Urethral-u.Cervikalabstriche tief, rotierend abnehmen
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - So
Ansatztage Hinweis Die Bearbeitungszeit hängt u.a. vom Untersuchungsgang und den ermittelten Zwischenergebnissen ab.
Als Bearbeitungszeit ist der Zeitraum angegeben, bis zu dem, bei fehlendem Keimwachstum, ein negativer Endbefund erfolgen kann. Bearbeitungszeit: 48 Stunden
Methode KULT: Kultur
MIK: Mikroskopie
Klinische Indikation Verdacht auf Gonorrhoe, Uretritis, Prostatitis, Vaginitis, Adnexitis, Salpingitis, Arthritis, Peritonitis, NG-Konjunktivitis
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 24.04.2025
1 Abstrich
Präanalytik Kältempfindlichkeit beachten; Transportmedium auf 37°C erwärmen; Urethral-u.Cervikalabstriche tief, rotierend abnehmen
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - So
Ansatztage Hinweis Die Bearbeitungszeit hängt u.a. vom Untersuchungsgang und den ermittelten Zwischenergebnissen ab.
Als Bearbeitungszeit ist der Zeitraum angegeben, bis zu dem, bei fehlendem Keimwachstum, ein negativer Endbefund erfolgen kann. Bearbeitungszeit: 48 Stunden
Methode KULT: Kultur
MIK: Mikroskopie
Klinische Indikation Verdacht auf Gonorrhoe, Uretritis, Prostatitis, Vaginitis, Adnexitis, Salpingitis, Arthritis, Peritonitis, NG-Konjunktivitis
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 24.04.2025
2 ml Gelenkpunktat (bevorzugt)
Präanalytik Kältempfindlichkeit beachten; Transportmedium auf 37°C erwärmen; Urethral-u.Cervikalabstriche tief, rotierend abnehmen
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - So
Ansatztage Hinweis Die Bearbeitungszeit hängt u.a. vom Untersuchungsgang und den ermittelten Zwischenergebnissen ab.
Als Bearbeitungszeit ist der Zeitraum angegeben, bis zu dem, bei fehlendem Keimwachstum, ein negativer Endbefund erfolgen kann. Bearbeitungszeit: 48 Stunden
Methode KULT: Kultur
MIK: Mikroskopie
Klinische Indikation Verdacht auf Gonorrhoe, Uretritis, Prostatitis, Vaginitis, Adnexitis, Salpingitis, Arthritis, Peritonitis, NG-Konjunktivitis
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 24.04.2025
0,50 ml Ejakulat
Präanalytik Kältempfindlichkeit beachten; Transportmedium auf 37°C erwärmen; Urethral-u.Cervikalabstriche tief, rotierend abnehmen
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - So
Ansatztage Hinweis Die Bearbeitungszeit hängt u.a. vom Untersuchungsgang und den ermittelten Zwischenergebnissen ab.
Als Bearbeitungszeit ist der Zeitraum angegeben, bis zu dem, bei fehlendem Keimwachstum, ein negativer Endbefund erfolgen kann. Bearbeitungszeit: 48 Stunden
Methode KULT: Kultur
MIK: Mikroskopie
Klinische Indikation Verdacht auf Gonorrhoe, Uretritis, Prostatitis, Vaginitis, Adnexitis, Salpingitis, Arthritis, Peritonitis, NG-Konjunktivitis
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 24.04.2025