Landenberg Medical Institute

Organische Säuren im Urin

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Organische Säure im Urin mg/g Krea
Adipinsäure < 140
Bernsteinsäure < 350
Glutarsäure < 60
Glycolsäure < 130
3-Hydroxy-Buttersäure < 50
4-Hydroxy-Phenylessigsäure < 250
Methylmalonsäure < 50
Milchsäure < 220
Oorotsäure < 2
Oxalsäure < 40
Methode GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Abklärung bei unklaren metabolischen Störungen, Gedeihstörung, Anionenlücke
Beurteilung Je nach der zugrunde liegenden Stoffwechselstörung findet sich in unterschiedlicher Konstellation eine Erhöhung von einzelnen Säuren oder von Säure-Gruppen im Serum.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 11.10.2024
10 ml Spontanurin, tiefgefroren (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Organische Säure im Urin mg/g Krea
Adipinsäure < 140
Bernsteinsäure < 350
Glutarsäure < 60
Glycolsäure < 130
3-Hydroxy-Buttersäure < 50
4-Hydroxy-Phenylessigsäure < 250
Methylmalonsäure < 50
Milchsäure < 220
Oorotsäure < 2
Oxalsäure < 40
Methode GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Abklärung bei unklaren metabolischen Störungen, Gedeihstörung, Anionenlücke
Beurteilung Je nach der zugrunde liegenden Stoffwechselstörung findet sich in unterschiedlicher Konstellation eine Erhöhung von einzelnen Säuren oder von Säure-Gruppen im Serum.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 11.10.2024
10 ml Sammelurin (24 Std.), tiefgefroren
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Organische Säure im Urin mg/g Krea
Adipinsäure < 140
Bernsteinsäure < 350
Glutarsäure < 60
Glycolsäure < 130
3-Hydroxy-Buttersäure < 50
4-Hydroxy-Phenylessigsäure < 250
Methylmalonsäure < 50
Milchsäure < 220
Oorotsäure < 2
Oxalsäure < 40
Methode GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Abklärung bei unklaren metabolischen Störungen, Gedeihstörung, Anionenlücke
Beurteilung Je nach der zugrunde liegenden Stoffwechselstörung findet sich in unterschiedlicher Konstellation eine Erhöhung von einzelnen Säuren oder von Säure-Gruppen im Serum.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025