PCA2-Ak
Präanalytik | Bei Entnahme von Liquor ist die Messung des Antikörpers im Serum empfohlen. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
1: <20 |
Methode | IIFT: Indirekter Immunfluoreszenztest |
Klinische Indikation | Verdacht auf limbische Enzephalitis, Lambert-Eaton-myasthenisches-Syndrom (LEMS), autonome Neuropathie, Motoneuropathie, verbunden mit gynäkologischen Tumoren und kleinzelligem Bronchialkarzinom (small cell lung cancer - SCLC) |
Beurteilung | PCA2-Ak weisen auf eine paraneoplastische Kleinhirnerkrankung hin und finden sich bei subakuter zerebellärer Degeneration oder Lambert-Eaton-myasthenem-Syndrom, inbesondere bei gynäkologischen oder Lungenkarzinomen. PCA2-Ak sind eine Untergruppe der Purkinjezell-Ak mit einem charakteristischen Fluoreszenzmuster. Im Immunoblot erfolgt jedoch keine Reaktion mit dem Yo-Antigen oder Tr-Antigen. PCA2-Ak können gemeinsam mit Ca-Kanal-Ak (N-Typ), Ca-Kanal-Ak (PQ-Typ), Acetylcholinrezeptor-Ak (ganglionär, Alpha 3) und CRMP5/CV2-Ak vorkommen. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik | Bei Entnahme von Liquor ist die Messung des Antikörpers im Serum empfohlen. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | Mo - Fr |
Richtwerte |
1: <20 |
Methode | IIFT: Indirekter Immunfluoreszenztest |
Klinische Indikation | Verdacht auf limbische Enzephalitis, Lambert-Eaton-myasthenisches-Syndrom (LEMS), autonome Neuropathie, Motoneuropathie, verbunden mit gynäkologischen Tumoren und kleinzelligem Bronchialkarzinom (small cell lung cancer - SCLC) |
Beurteilung | PCA2-Ak weisen auf eine paraneoplastische Kleinhirnerkrankung hin und finden sich bei subakuter zerebellärer Degeneration oder Lambert-Eaton-myasthenem-Syndrom, inbesondere bei gynäkologischen oder Lungenkarzinomen. PCA2-Ak sind eine Untergruppe der Purkinjezell-Ak mit einem charakteristischen Fluoreszenzmuster. Im Immunoblot erfolgt jedoch keine Reaktion mit dem Yo-Antigen oder Tr-Antigen. PCA2-Ak können gemeinsam mit Ca-Kanal-Ak (N-Typ), Ca-Kanal-Ak (PQ-Typ), Acetylcholinrezeptor-Ak (ganglionär, Alpha 3) und CRMP5/CV2-Ak vorkommen. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |