Landenberg Medical Institute

PM/Scl-Ak

Synonyme: PM 1-Ak
Probentransport Kurierdienst
Richtwerte
Normal < 7 U/ml
Grauzone 7 – 10 U/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Abklärung eines positiven ANA; Verdacht auf eine Kollagenose, insbesondere Myositis und progressiv-systemische Sklerose bzw. deren Überlappungssyndrom (Overlap), Raynaud-Symptomatik, unklare Arthritiden, Ösophagusmotilitätsstörungen und interstitielle Lungenerkrankung unklarer Genese
Beurteilung PM/Scl-Ak finden sich fast ausschließlich bei Patienten mit Myositis und Sklerodermie und deren Überlappungssyndrom (Overlap). Sie lassen sich in 8 - 12 % der Polymyositis/Dermatomyositis-Fälle und in 30 - 55 % der Polymyositis/Sklerodermie-Overlap-Syndrome nachweisen. Selten (in etwa 10 %) können sie auch bei Sklerodermie nachgewiesen werden. PM/Scl-Ak kommen auch bei interstitiellen Lungenerkrankungen ohne Myositis oder Sklerodermie vor.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Richtwerte
Normal < 7 U/ml
Grauzone 7 – 10 U/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Abklärung eines positiven ANA; Verdacht auf eine Kollagenose, insbesondere Myositis und progressiv-systemische Sklerose bzw. deren Überlappungssyndrom (Overlap), Raynaud-Symptomatik, unklare Arthritiden, Ösophagusmotilitätsstörungen und interstitielle Lungenerkrankung unklarer Genese
Beurteilung PM/Scl-Ak finden sich fast ausschließlich bei Patienten mit Myositis und Sklerodermie und deren Überlappungssyndrom (Overlap). Sie lassen sich in 8 - 12 % der Polymyositis/Dermatomyositis-Fälle und in 30 - 55 % der Polymyositis/Sklerodermie-Overlap-Syndrome nachweisen. Selten (in etwa 10 %) können sie auch bei Sklerodermie nachgewiesen werden. PM/Scl-Ak kommen auch bei interstitiellen Lungenerkrankungen ohne Myositis oder Sklerodermie vor.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025