Landenberg Medical Institute

Porphobilinogen im Urin

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte

< 2,7 mg/24h

Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle von akuten hepatischen Porphyrien
Beurteilung Stark erhöhte Porphobilinogen-Ausscheidung bei akuter hepatischer Porphyrie; gering- bis mäßiggradige Erhöhung der Porphobilinogen-Ausscheidung bei Bleivergiftung
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025
5 ml Sammelurin (24 Std.), lichtgeschützt (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte

< 2,7 mg/24h

Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle von akuten hepatischen Porphyrien
Beurteilung Stark erhöhte Porphobilinogen-Ausscheidung bei akuter hepatischer Porphyrie; gering- bis mäßiggradige Erhöhung der Porphobilinogen-Ausscheidung bei Bleivergiftung
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025
2 ml Spontanurin, lichtgeschützt
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte

< 2,7 mg/24h

Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle von akuten hepatischen Porphyrien
Beurteilung Stark erhöhte Porphobilinogen-Ausscheidung bei akuter hepatischer Porphyrie; gering- bis mäßiggradige Erhöhung der Porphobilinogen-Ausscheidung bei Bleivergiftung
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 11.10.2024