Protein S100 im Liquor
Präanalytik | Wegen der geringen Halbwertszeit sollte der Liquor innerhalb von 30 Minuten tiefgefroren werden. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||
Probenstabilität |
|
||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||
Nachbestellungszeitraum | 1 Tag | ||||
Richtwerte |
< 2,7 µg/l |
||||
Methode | CLIA: Chemilumineszenz-Assay | ||||
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung degenerativer und entzündlicher ZNS-Erkrankungen | ||||
Beurteilung | S100 im Liquor wird bei Schädigung von ZNS-Zellen in den Liquor cerebrospinalis abgegeben und gilt als Prozessmarker von ZNS-Erkrankungen. Erhöhte Werte finden sich daher bei verschiedenen entzündlichen sowie degenerativen ZNS-Erkrankungen. | ||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Liquor, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik | Wegen der geringen Halbwertszeit sollte der Liquor innerhalb von 30 Minuten tiefgefroren werden. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||
Probenstabilität |
|
||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||
Nachbestellungszeitraum | 1 Tag | ||||
Richtwerte |
< 2,7 µg/l |
||||
Methode | CLIA: Chemilumineszenz-Assay | ||||
Klinische Indikation | Diagnose und Verlaufsbeurteilung degenerativer und entzündlicher ZNS-Erkrankungen | ||||
Beurteilung | S100 im Liquor wird bei Schädigung von ZNS-Zellen in den Liquor cerebrospinalis abgegeben und gilt als Prozessmarker von ZNS-Erkrankungen. Erhöhte Werte finden sich daher bei verschiedenen entzündlichen sowie degenerativen ZNS-Erkrankungen. | ||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||
Stand | 30.01.2025 |