Retikulozyten-Hb
Präanalytik | Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||
Probenstabilität |
|
||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||
Nachbestellungszeitraum | 3 Tage | ||||
Richtwerte |
28 – 35 pg |
||||
Methode | DFZ: Durchflusszytometrie | ||||
Bemerkung |
Nur über das Retikulozyten-Profil anforderbar! Umrechnungsfaktor in fmol = x 0,06206 Umrechnungsfaktor in pg = x 16,11 |
||||
Klinische Indikation | Beurteilung der Eisenbeladung der Retikulozyten, Anämiediagnostik | ||||
Beurteilung | Ein verminderter Anteil an Hämoglobin in Retikulozyten ist ein wichtiger Marker für den funktionellen Eisenmangel. Die suffiziente Eisensubstitution führt zum signifikanten Anstieg des CHr / RET-Y / RET-HE innerhalb weniger Tage. Durch Kombination der Bestimmung mit dem sTfR-Ferritin-Index und Orientierung am aktuellen CRP können Eisenstoffwechseldiagnostik und Therapiemonitoring optimiert werden. | ||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||
Stand | 30.01.2025 |
2 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik | Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||
Probenstabilität |
|
||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||
Nachbestellungszeitraum | 3 Tage | ||||
Richtwerte |
28 – 35 pg |
||||
Methode | DFZ: Durchflusszytometrie | ||||
Bemerkung |
Nur über das Retikulozyten-Profil anforderbar! Umrechnungsfaktor in fmol = x 0,06206 Umrechnungsfaktor in pg = x 16,11 |
||||
Klinische Indikation | Beurteilung der Eisenbeladung der Retikulozyten, Anämiediagnostik | ||||
Beurteilung | Ein verminderter Anteil an Hämoglobin in Retikulozyten ist ein wichtiger Marker für den funktionellen Eisenmangel. Die suffiziente Eisensubstitution führt zum signifikanten Anstieg des CHr / RET-Y / RET-HE innerhalb weniger Tage. Durch Kombination der Bestimmung mit dem sTfR-Ferritin-Index und Orientierung am aktuellen CRP können Eisenstoffwechseldiagnostik und Therapiemonitoring optimiert werden. | ||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||
Stand | 30.01.2025 |