Landenberg Medical Institute

Rheumafaktor-Ak (IgA)

Synonyme: Rheumafaktor (IgA)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 14 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
negativ < 14 IU/ml
grenzwertig 14 – 20 IU/ml
positiv > 20 IU/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Diagnostik bei Verdacht auf Purpura Schoenlein Hennoch, rheumatoide Arthritis (RA) mit Erosionen, Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten mit Verdacht auf RA.
Beurteilung Die selteneren Rheumafaktor-Ak (IgA) können bei Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten unterstützend zur Diagnose genutzt werden. Sie können vor Rheumafaktor-Ak (IgM) bei rheumatischen Erkrankungen nachweisbar sein und einen prognostischen Parameter für das Risiko einer radiologischen Progression (erosive Verlaufsform) einer RA darstellen. Rheumafaktor-Ak (IgA) können auch bei Lupus erythematodes und bakterieller Endokarditis nachgewiesen werden. Rheumafaktoren können vor der klinischen Symptomatik nachgewiesen werden und stellen dann einen möglichen Risikofaktor für die Entwicklung einer RA dar.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 14 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
negativ < 14 IU/ml
grenzwertig 14 – 20 IU/ml
positiv > 20 IU/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Diagnostik bei Verdacht auf Purpura Schoenlein Hennoch, rheumatoide Arthritis (RA) mit Erosionen, Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten mit Verdacht auf RA.
Beurteilung Die selteneren Rheumafaktor-Ak (IgA) können bei Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten unterstützend zur Diagnose genutzt werden. Sie können vor Rheumafaktor-Ak (IgM) bei rheumatischen Erkrankungen nachweisbar sein und einen prognostischen Parameter für das Risiko einer radiologischen Progression (erosive Verlaufsform) einer RA darstellen. Rheumafaktor-Ak (IgA) können auch bei Lupus erythematodes und bakterieller Endokarditis nachgewiesen werden. Rheumafaktoren können vor der klinischen Symptomatik nachgewiesen werden und stellen dann einen möglichen Risikofaktor für die Entwicklung einer RA dar.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Gelenkpunktat (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Diagnostik bei Verdacht auf Purpura Schoenlein Hennoch, rheumatoide Arthritis (RA) mit Erosionen, Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten mit Verdacht auf RA.
Beurteilung Die selteneren Rheumafaktor-Ak (IgA) können bei Rheumafaktor-Ak (IgM)-negativen Patienten unterstützend zur Diagnose genutzt werden. Sie können vor Rheumafaktor-Ak (IgM) bei rheumatischen Erkrankungen nachweisbar sein und einen prognostischen Parameter für das Risiko einer radiologischen Progression (erosive Verlaufsform) einer RA darstellen. Rheumafaktor-Ak (IgA) können auch bei Lupus erythematodes und bakterieller Endokarditis nachgewiesen werden. Rheumafaktoren können vor der klinischen Symptomatik nachgewiesen werden und stellen dann einen möglichen Risikofaktor für die Entwicklung einer RA dar.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 30.01.2025