Landenberg Medical Institute

ROMA-Index

Kategorien: Tumormarker
Präanalytik Die Berechnung ist nur gültig, wenn die Bestimmung beider Parameter (CA125 und HE4) aus der gleichen Probe und mit Reagenzien des gleichen Herstellers erfolgt, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
< 11,4 % Prämenopausal
< 29,9 % Postmenopausal
Methode BER: Berechnet
Klinische Indikation Diagnosesicherung und Verlaufskontrolle beim Ovarialkarzinom
Beurteilung Aus dem HE4- und dem CA-125-Wert lässt sich ein Algorithmus zur Abschätzung des Malignitätsrisikos (Risk of Ovarian Malignancy Algorithm - ROMA) errechnen. Dieser dient als Hilfsmittel zur Risikobewertung des Ovarialkarzinoms. Die Kombination der Tumormarker HE4 und CA 125 ist der jeweiligen Einzelbestimmung diagnostisch überlegen.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 06.12.2024
1 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik Die Berechnung ist nur gültig, wenn die Bestimmung beider Parameter (CA125 und HE4) aus der gleichen Probe und mit Reagenzien des gleichen Herstellers erfolgt, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
< 11,4 % Prämenopausal
< 29,9 % Postmenopausal
Methode BER: Berechnet
Klinische Indikation Diagnosesicherung und Verlaufskontrolle beim Ovarialkarzinom
Beurteilung Aus dem HE4- und dem CA-125-Wert lässt sich ein Algorithmus zur Abschätzung des Malignitätsrisikos (Risk of Ovarian Malignancy Algorithm - ROMA) errechnen. Dieser dient als Hilfsmittel zur Risikobewertung des Ovarialkarzinoms. Die Kombination der Tumormarker HE4 und CA 125 ist der jeweiligen Einzelbestimmung diagnostisch überlegen.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 06.12.2024