Landenberg Medical Institute

Scl-70-Ak

Synonyme: Topoisomerase I-Ak
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 14 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
negativ < 7 U/ml
grenzwertig 7 – 10 U/ml
positiv > 10 U/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Verdacht auf eine Kollagenose, insbesondere progressiv-systemische Sklerose; weitere Diagnostik bei Raynaud-Symptomatik, Ösophagusmotilitätsstörungen, interstitielle Lungenerkrankung unklarer Genese; Differenzierung eines positiven ANA
Beurteilung Scl-70-Ak sind ein diagnostischer Marker der systemischen Sklerodermie und treten nur extrem selten mit anderen Sklerodermie-Markern (CENP-B-Ak, PM/Scl-Ak, Th/To-Ak) gemeinsam auf. Sie lassen sich bei bis zu 65 % der diffusen Formen der Sklerodermie und in weniger als 10 % der limitierten Form und CREST nachweisen. Sie kommen nur sehr selten bei anderen Kollagenosen vor (Overlap möglich). Scl-70-Ak-positive Sklerodermie-Patienten haben in der Regel einen schwereren Verlauf mit ungünstigerer Prognose.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 14 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
negativ < 7 U/ml
grenzwertig 7 – 10 U/ml
positiv > 10 U/ml
Methode FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Klinische Indikation Verdacht auf eine Kollagenose, insbesondere progressiv-systemische Sklerose; weitere Diagnostik bei Raynaud-Symptomatik, Ösophagusmotilitätsstörungen, interstitielle Lungenerkrankung unklarer Genese; Differenzierung eines positiven ANA
Beurteilung Scl-70-Ak sind ein diagnostischer Marker der systemischen Sklerodermie und treten nur extrem selten mit anderen Sklerodermie-Markern (CENP-B-Ak, PM/Scl-Ak, Th/To-Ak) gemeinsam auf. Sie lassen sich bei bis zu 65 % der diffusen Formen der Sklerodermie und in weniger als 10 % der limitierten Form und CREST nachweisen. Sie kommen nur sehr selten bei anderen Kollagenosen vor (Overlap möglich). Scl-70-Ak-positive Sklerodermie-Patienten haben in der Regel einen schwereren Verlauf mit ungünstigerer Prognose.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025