Landenberg Medical Institute

TRAP 5b

Kategorien: Knochenstoffwechsel
Präanalytik Vollblut unmittelbar nach der Gerinnung innerhalb von 30 Minuten zentrifugieren, Serum abpipettieren und einfrieren
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Gekühlt 6 Stunden
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Nachbestellungszeitraum keine Nachforderung möglich
Richtwerte
Alter weiblich männlich
< 1 Jahr 13 – 23 U/l 10 – 25 U/l
1 – 5 Jahre 11 – 24 U/l 9 – 22 U/l
5 – 12 Jahre 9 – 26 U/l 9 – 23 U/l
12 – 16 Jahre 4 -17 U/l 6 – 26 U/l
16 – 20 Jahre 2 – 6 U/l 2 – 12 U/l
> 20 Jahre 1,4 – 6,1 U/l
prämenopausal 1,2 – 4,8 U/l
postmenopausal 1,1 – 6,9 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle bei Verdacht auf erhöhten Knochenabbau, exzessiver Knochenabbau
Beurteilung Erhöht: erhöhter Knochenabbau (Morbus Paget, renale Osteopathie, Osteoporose, Knochenmetastasen), physiologisches Knochenwachstum. Erniedrigt: antiresorptive Osteoporose-Therapie, Estrogen-Therapie
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik Vollblut unmittelbar nach der Gerinnung innerhalb von 30 Minuten zentrifugieren, Serum abpipettieren und einfrieren
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Gekühlt 6 Stunden
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Nachbestellungszeitraum keine Nachforderung möglich
Richtwerte
Alter weiblich männlich
< 1 Jahr 13 – 23 U/l 10 – 25 U/l
1 – 5 Jahre 11 – 24 U/l 9 – 22 U/l
5 – 12 Jahre 9 – 26 U/l 9 – 23 U/l
12 – 16 Jahre 4 -17 U/l 6 – 26 U/l
16 – 20 Jahre 2 – 6 U/l 2 – 12 U/l
> 20 Jahre 1,4 – 6,1 U/l
prämenopausal 1,2 – 4,8 U/l
postmenopausal 1,1 – 6,9 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle bei Verdacht auf erhöhten Knochenabbau, exzessiver Knochenabbau
Beurteilung Erhöht: erhöhter Knochenabbau (Morbus Paget, renale Osteopathie, Osteoporose, Knochenmetastasen), physiologisches Knochenwachstum. Erniedrigt: antiresorptive Osteoporose-Therapie, Estrogen-Therapie
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Gekühlt 6 Stunden
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Nachbestellungszeitraum keine Nachforderung möglich
Richtwerte
Alter weiblich männlich
< 1 Jahr 13 – 23 U/l 10 – 25 U/l
1 – 5 Jahre 11 – 24 U/l 9 – 22 U/l
5 – 12 Jahre 9 – 26 U/l 9 – 23 U/l
12 – 16 Jahre 4 -17 U/l 6 – 26 U/l
16 – 20 Jahre 2 – 6 U/l 2 – 12 U/l
> 20 Jahre 1,4 – 6,1 U/l
prämenopausal 1,2 – 4,8 U/l
postmenopausal 1,1 – 6,9 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle bei Verdacht auf erhöhten Knochenabbau, exzessiver Knochenabbau
Beurteilung Erhöht: erhöhter Knochenabbau (Morbus Paget, renale Osteopathie, Osteoporose, Knochenmetastasen), physiologisches Knochenwachstum. Erniedrigt: antiresorptive Osteoporose-Therapie, Estrogen-Therapie
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.07.2025