Urin wird als Material bevorzugt. Die Analyse aus anderen Materialien (etwa bei negativem Urinbefund) ist möglich.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
2 x / Woche
Methode
HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation
Differenzialdiagnose bei erhöhten Gesamtporphyrin-Werten, Abklärung eines Verdachts auf exogene/endogene Porphyrinstoffwechselstörung
Beurteilung
Je nach Erkrankung können verschiedene Muster erhöhter Ausscheidungsraten oder Konzentrationen der untersuchten Parameter gefunden werden. Der Befundbericht enthält eine entsprechende Interpretationshilfe.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
10 ml Spontanurin, lichtgeschützt (bevorzugt)
Präanalytik
Urin wird als Material bevorzugt. Die Analyse aus anderen Materialien (etwa bei negativem Urinbefund) ist möglich.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
2 x / Woche
Methode
HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation
Differenzialdiagnose bei erhöhten Gesamtporphyrin-Werten, Abklärung eines Verdachts auf exogene/endogene Porphyrinstoffwechselstörung
Beurteilung
Je nach Erkrankung können verschiedene Muster erhöhter Ausscheidungsraten oder Konzentrationen der untersuchten Parameter gefunden werden. Der Befundbericht enthält eine entsprechende Interpretationshilfe.