Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
0,50 ml EDTA-Plasma
Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
0,50 ml Serum, ohne Trenngel (bevorzugt)
Präanalytik |
Bestimmung des Talspiegels: Blutentnahme direkt vor nächster Gabe; Bestimmung des Bergspiegels: Blutentnahme ca. 60 Min. nach i.v.-Gabe |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
48 Stunden |
Gekühlt |
14 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
|
|
Maximalserumwerte |
25 – 40 µg/ml |
Minimalserumwerte (Talspiegel) |
10 – 15 µg/ml (aktuelle Leitlinien) |
|
15 – 20 µg/ml (bei anhaltender MRSA-Bakteriämie, Endokarditis, schwere invasive MRSA-Infektion) |
|
Methode |
KIMS: kinetic interaction of microparticles in a solution |
Bemerkung |
Mitbestimmung von Cystatin-C empfohlen |
Klinische Indikation |
Therapiekontrolle und -beobachtung von Vancomycin |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |