VIP
Präanalytik | EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Abnahme zentrifugieren, das Plasma in ein separates Röhrchen (ohne Zusätze) abpipettieren und einfrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 1 x / Woche |
Richtwerte |
< 30 pmol/l (= 109,5 ng/l) |
Methode | RIA: Radio-Immunoassay |
Klinische Indikation | Verlaufskontrolle von und Verdacht auf VIPom (VIP-produzierender Tumor, APUDom), Verner-Morrison-Syndrom mit anhaltenden, schweren wässrigen Durchfällen, ausgeprägte Hypokaliämie, Achlorhydrie |
Beurteilung | Erhöht: VIPom |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml EDTA-Plasma, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik | EDTA-Blut innerhalb von 30 Minuten nach der Abnahme zentrifugieren, das Plasma in ein separates Röhrchen (ohne Zusätze) abpipettieren und einfrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 1 x / Woche |
Richtwerte |
< 30 pmol/l (= 109,5 ng/l) |
Methode | RIA: Radio-Immunoassay |
Klinische Indikation | Verlaufskontrolle von und Verdacht auf VIPom (VIP-produzierender Tumor, APUDom), Verner-Morrison-Syndrom mit anhaltenden, schweren wässrigen Durchfällen, ausgeprägte Hypokaliämie, Achlorhydrie |
Beurteilung | Erhöht: VIPom |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |