Vitamin B3
Präanalytik | Die Probe direkt nach Abnahme und Abtrennen des Serums einfrieren. Auf Lichtschutz achten. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
8 – 52 µg/l |
Methode | LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Verdacht auf Vitamin B3-Mangel |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
Probentransport | Kurierdienst |
---|---|
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
8 – 52 µg/l |
Methode | LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Verdacht auf Vitamin B3-Mangel |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
2 ml Serum, tiefgefroren
Präanalytik | Die Probe direkt nach Abnahme und Abtrennen des Serums einfrieren. Auf Lichtschutz achten. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
8 – 52 µg/l |
Methode | LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Verdacht auf Vitamin B3-Mangel |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
2 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport | Kurierdienst |
---|---|
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
8 – 52 µg/l |
Methode | LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Verdacht auf Vitamin B3-Mangel |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |